Konkurrenz im Aquarium
Beschreibung
Referenzlauf
Modellgleichungen
Zustandsgleichungen
Nährsalze.neu <-- Nährsalze.alt + dt*(Algensterben+Pflanzensterben+Kotzufuhr-Pflanzenwachstum-Algenwachstum)
Startwert Nährsalze = 50000
Pflanzen.neu <-- Pflanzen.alt + dt*(Pflanzenwachstum-Pflanzensterben)
Startwert Pflanzen = 1000
Algen.neu <-- Algen.alt + dt*(Algenwachstum-Algensterben)
Startwert Algen = 10
Zustandsänderungen
Pflanzenwachstum = Pflanzen*0,1*WFPflanzen*(1-Pflanzen/KPflanzen)
Algenwachstum = Algen*WFAlgen*(1-Algen/KAlgen)
Algensterben = Algen*0,1
Pflanzensterben = Pflanzen*0,01
Kotzufuhr = 1000*Fischzahl
Konstanten
Fischzahl = 0
KAlgen = 1000000
KPflanzen = 10000000
Zwischenwerte
WFAlgen = Tabelle(Nährsalze)
((0.00;0.00)(10000.00;0.00)(20000.00;0.00)(30000.00;0.02)
(40000.00;0.62)(50000.00;0.76)(60000.00;0.90)(70000.00;0.96)
(80000.00;1.00)(90000.00;1.00)(100000.00;1.00))
WFPflanzen = Tabelle(Nährsalze)
((0.00;0.00)(10000.00;0.00)(20000.00;0.00)(30000.00;0.40)
(40000.00;0.90)(50000.00;0.94)(60000.00;1.00)(70000.00;0.94)
(80000.00;0.00)(90000.00;0.00)(100000.00;0.00))
[ Übersicht ]

