!!Lagermodell
!!!Beschreibung
| Attach:modelldiagramm41.gif | |||
| Zweck: | Darstellung des Lagerbestands in einem Lager | ||
| Beschreibung: | In jeweils konstanten Lieferintervallen wird das Lager mit einer konstanten Menge an Waren gefüllt. Der mittlerer Tages- oder Wochenverkauf wird als konstant angenommen. | ||
| Modelltyp: | Prognosemodell / Strukturmodell | ||
| Modelldatei: | Attach:lager1.dyn | ||
| Bemerkung: | Die Lieferung wird durch eine Pulsfunktion definiert.Beachte: Die Impulsfunktion ist abhängig vom Zeitintervall. | ||
| Quelle/Autor: | G. Ossimitz | ||
!!!Referenzlauf
%center% Attach:zeitdiagramm41.gif
!!!Modellgleichungen
'Zustandsgleichungen'
Lager.neu <-- Lager.alt + dt*(Lieferung-Verkauf)
Startwert Lager = 500
'Zustandsänderungen'
Lieferung = pulse(Liefermenge;0;Lieferintervall)/dt Verkauf = min(Lager;mittl_Verkauf)
'Konstanten'
Liefermenge = 500 Lieferintervall = 5 mittl_Verkauf = 100
!!!Kommentare