Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
constri [06.02.2018 21:11] whupfeld |
constri [08.02.2018 08:20] (aktuell) whupfeld |
||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
"Es ist ein wichtiges Lernziel im Mathematikunterricht des 8. Schuljahrs, dass die Schüler geometrische Konstruktionen - vor allem von Dreiecken aus geeignet vorgegebenen Größen - mit Zirkel und Lineal sauber ausführen und vollständig und präzise beschreiben können. | "Es ist ein wichtiges Lernziel im Mathematikunterricht des 8. Schuljahrs, dass die Schüler geometrische Konstruktionen - vor allem von Dreiecken aus geeignet vorgegebenen Größen - mit Zirkel und Lineal sauber ausführen und vollständig und präzise beschreiben können. | ||
- | {{:wiki:constri_500.png|Constri}} | + | {{:wiki:constri_500.png |Constri}} |
Im herkömmlichen Unterricht löst ein Schüler eine Konstruktionsaufgabe (z.B. eine Dreieckskonstruktion) in der Regel in folgenden Schritten: Anhand einer Planskizze überlegt er sich die Folge der Konstruktionsschritte; dann zeichnet er die Figur mit den zugelassenen Zeichengeräten, abschließend soll er eine Konstruktionsbeschreibung formulieren. | Im herkömmlichen Unterricht löst ein Schüler eine Konstruktionsaufgabe (z.B. eine Dreieckskonstruktion) in der Regel in folgenden Schritten: Anhand einer Planskizze überlegt er sich die Folge der Konstruktionsschritte; dann zeichnet er die Figur mit den zugelassenen Zeichengeräten, abschließend soll er eine Konstruktionsbeschreibung formulieren. |