Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| niki:menu [04.02.2018 21:08] – [Das Arbeitsfeld] whupfeld | niki:menu [24.06.2025 12:31] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | [ [[niki: | ||
| + | |||
| ====== Das Niki - Menü ====== | ====== Das Niki - Menü ====== | ||
| - | |||
| - | [ Home ] [ **Das Niki - Menü** ] [ [[niki: | ||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| Das Niki - Menü | Das Niki - Menü | ||
| - | screen.JPG (13043 Byte) | + | {{ screen.jpg }} |
| Im folgendem werden die einzelnen Menüpunkte der NIKI-Programmierumgebung erläutert: | Im folgendem werden die einzelnen Menüpunkte der NIKI-Programmierumgebung erläutert: | ||
| Zeile 55: | Zeile 52: | ||
| Dieser Menü-Punkt dient zum Erstellen neuer Arbeitsfelder und zum Verändern bereits vorhandener Arbeitsfelder. Das Arbeitsfeld besteht aus 10 x 15 Quadraten, die den Aktionskreis von NIKI ausmachen. Zwischen den Quadraten können Hindernisse positioniert werden. Auf jedem Quadrat haben maximal 9 Gegenstände Platz. | Dieser Menü-Punkt dient zum Erstellen neuer Arbeitsfelder und zum Verändern bereits vorhandener Arbeitsfelder. Das Arbeitsfeld besteht aus 10 x 15 Quadraten, die den Aktionskreis von NIKI ausmachen. Zwischen den Quadraten können Hindernisse positioniert werden. Auf jedem Quadrat haben maximal 9 Gegenstände Platz. | ||
| - | |Verändern |Hinter dieser Funktion verbirgt sich ein komfortable Möglichkeit, | + | |**Verändern** |Hinter dieser Funktion verbirgt sich ein komfortable Möglichkeit, |
| - | |Neu |öffnet ein leeres Arbeitsfeld und setzt NIKI in die Ausgangsposition auf das linke untere Quadrat.| | + | |**Neu** |öffnet ein leeres Arbeitsfeld und setzt NIKI in die Ausgangsposition auf das linke untere Quadrat.| |
| - | |Zurücksetzen |bringt das Arbeitsfeld wird in den Zustand, den es beim Laden oder beim letzten Verändern hatte. Beim Starten eines NIKI -Programms wird das Arbeitsfeld automatisch zurückgesetzt.| | + | |**Zurücksetzen** |bringt das Arbeitsfeld wird in den Zustand, den es beim Laden oder beim letzten Verändern hatte. Beim Starten eines NIKI -Programms wird das Arbeitsfeld automatisch zurückgesetzt.| |
| - | |Speichern und Laden |Arbeitsfelder können mit diesen Menüpunkten auf der Festplatte gesichert, bzw. von dort geladen werden.| | + | |**Speichern und Laden** |Arbeitsfelder können mit diesen Menüpunkten auf der Festplatte gesichert, bzw. von dort geladen werden.| |
| Zeile 103: | Zeile 100: | ||
| |**gib_ab** |NIKI legt einen Gegenstand auf dem Arbeitsfeld ab. Hat er keinen Gegenstand zum Ablegen oder enthält das Feld schon neun Gegenstände, | |**gib_ab** |NIKI legt einen Gegenstand auf dem Arbeitsfeld ab. Hat er keinen Gegenstand zum Ablegen oder enthält das Feld schon neun Gegenstände, | ||
| + | |||
| + | [ [[niki: | ||
| + | |||
| + | |||